Aktueller Stand

Unser neues Raumkonzept nimmt Gestalt an

In den vergangenen Monaten haben wir intensiv an einem neuen Raumkonzept für unseren Hort gearbeitet. Ziel war es, unsere Räume noch besser an die Bedürfnisse und Interessen der Kinder anzupassen und pädagogisch sinnvoll weiterzuentwickeln.

In regelmäßigen Teamsitzungen und pädagogischen Tagen haben wir gemeinsam überlegt, geplant, geräumt, ausprobiert und umgestaltet. Besonders wichtig war uns dabei, die Kinder aktiv mit einzubeziehen. Über Plakate und den Hortkinderrat konnten sie ihre Ideen und Wünsche einbringen – und haben das auch engagiert getan.

Einige der wichtigsten Veränderungen auf einen Blick:

  • Projektzimmer → neu mit einer Tüftelwerkstatt: Hier können unsere kleinen Tüftler ab sofort bauen, schrauben und kreativ werden.
  • Spiele-/Lego-Zimmer → Konstruktionszimmer: Der Fokus liegt nun ganz auf dem freien Bauen und Konstruieren mit verschiedensten Materialien.
  • Spielezimmer → 1. Etage (ehemals Theaterzimmer): Die klassischen Gesellschafts- und Brettspiele haben nun ihren Platz eine Etage höher gefunden.
  • Theater → Kulturzimmer (ehemals Musikzimmer): Theater- und Musikangebote sind nun unter einem Dach – im neuen Kulturzimmer.
  • Snoezelraum → Integrationszimmer: Dieser Raum wird künftig stärker für Angebote im Rahmen der Eingliederungshilfe und für Elterngespräche genutzt.
  • Neuer Ruheraum → 1. Etage (statt Snoezelzimmer): Ein neuer, ruhiger Rückzugsort für alle Kinder, die zwischendurch eine Pause brauchen.
  • Bewegungsraum → Budenbauzimmer: Hier können Burgen und Häuser gebaut werden – ein schöner Ort zum kreativen Spielen und entspannen.

Einige kleinere Umbauten und Feinarbeiten stehen noch aus. Auch weitere Veränderungen sind in Planung – darüber informieren wir Sie demnächst hier auf unserer Website.

Wir freuen uns, dass unsere neuen Räume bereits jetzt von den Kindern mit Begeisterung genutzt werden!

Anbei ein paar Bilder: