Jeden Freitag verwandelt sich der Hortalltag für viele Kinder in ein kleines Abenteuer: Unser Ausflugstag bietet regelmäßig neue Eindrücke, Erlebnisse und Lerngelegenheiten außerhalb des Hortgeländes. Ob Wald, Museum, Spielplatz oder Stadtteilerkundung – im Mittelpunkt stehen Bewegung, Gemeinschaft und Entdeckungsfreude.

Durch den wöchentlichen Ausflugstag fördern wir soziale Kompetenzen, stärken das Verantwortungsbewusstsein der Kinder und erweitern ihren Lebensraum über Schule und Hort hinaus. Gleichzeitig schafft der Tag einen Ausgleich zum strukturierten Alltag – und jede Menge schöne Erinnerungen.

Wie funktioniert die Teilnahme?

Die Ausflüge werden abwechselnd von zwei pädagogischen Fachkräften geplant und betreut. Eine Woche vor dem jeweiligen Ausflug hängt am bekannten Aushang eine Teilnahmeliste aus, in die sich interessierte Kinder eigenständig eintragen können. Die Teilnahme ist freiwillig, die Plätze sind jedoch oft begrenzt – frühes Eintragen lohnt sich!

Ablauf und Rückkehr

Die Ausflüge starten in der Regel nach dem Mittagessen und enden gegen 16:30 Uhr. Abholzeiten sollten möglichst darauf abgestimmt sein. Sollte eine frühere Abholung notwendig sein, bitten wir um vorherige Rücksprache.

Woran sollten Eltern denken?

Damit der Ausflug für alle ein schönes Erlebnis wird, bitten wir Sie, an folgende Dinge zu denken:

  • Wettergerechte Kleidung (ggf. Mütze, Regenschutz, Sonnenschutz)
  • Bequeme Schuhe
  • Trinkflasche (je nach Ziel und Wetterlage)
  • ggf. Vollmacht zum eigenständigen Verlassens des Ausflugsortes/Hort nach Rückkehr
  • ggf. Fahrkarte
  • ggf. etwas Geld (ca. 3 – 5€)

Unsere nächsten Ausflüge

22.08.2025: Klasse 2 => Brettschneiderpark (Fällt leider aus!)
29.08.2025: Schnupperstunde Hockey beim HC Lindenau-Grünau e.V.
05.09.2025: Müllsammelaktion im Rosental
12.09.2025:
19.09.2025:
26.09.2025:

Nährer Informationen zu den Ausflügen finden Sie hier unter Termine.